Bis Anfang der 90er-Jahre umfasste der Werkkatalog an die tausend Arbeiten, vorwiegend Grafiken und Malereien in expressionistischem Duktus. 1994 entstehen die ersten Schichtbilder und die Arbeitsserien tendieren in eine geometrisch-abstrakte Richtung. Es werden vermehrt Strukturen und Einzelelemente gestaltungsprägend. In weiterer Folge wird die Malerei, in Kombination mit der Technik der Freilassung, auf verschiedenste Materialien wie Stein, Metallplatten oder Stoff übertragen. Ab Ende der 90er-Jahre entstehen zusätzlich Arbeiten mit skulpturalem Charakter, Landart-Projekte, Fotografie-Zyklen und Installationen. Die unterschiedlichsten Medien beginnen sich zu durchmischen und neueste Technologien aus der Lichttechnik und Elektronik fließen in die Arbeiten mit ein.